Schlagwort-Archive: powerriegel

powernahrung für die trikottasche: reiskuchen riegel rezept / rice cake bars receipe

reiskuchen

die selbstgebackene alternative zu powerriegel oder gels!

power food for the jersey pocket: rice cake bars, the homemade alternative to powerbars or gels. for receipe in english please scroll down!

für 12 große reiskuchen-riegel:

1 liter milch
250g milchreis
250g trockenfrüchte nach wahl (habe aprikosen, rosinen, feigen und beerenmix genommen)
2 esslöffel honig
1 teelöffel zimt (weniger oder mehr, je nach geschmack)
prise salz

milch in einem großen topf zum kochen bringen. milchreis und prise salz zugeben, aufkochen und umrühren. herd auf kleinste stufe stellen, deckel auf den topf und den reis 30 min. quellen lassen. darauf achten, dass der reis auf der anfangs noch heißen platte nicht im topf anbrennt (ab und zu umrühren). in der zwischenzeit die trockenfrüchte in kleine stückchen schneiden und nach 30 min. mit dem honig und dem zimt in den reis geben und alles gut umrühren. noch etwas ziehen lassen. backofen vorheizen (umluft 180°, normales backrohr 200°), backpapier auf ein blech auslegen und die reismasse fingerdick darauf ausstreichen. die masse im ofen für ca. 30 minuten backen. anschließend abkühlen lassen, in riegelform schneiden und einzeln verpacken (backpapier oder alufolie). die riegel sind angenehm weich und gut zu verzehren. zum vorrat einfach einfrieren. beim nächsten mal gebe ich noch cashew nüsse mit hinein! natürlich könnt ihr mehr honig oder zusätzlich zucker verwenden, um das ganze noch energiereicher zu gestalten.

pro riegel ca. 200 kcal, 50g kh/6g ew/4g fett

——–

prescription for 12 bars:

1 liter milk
250g short grain rice
250g dried fruit your selection (for example apricots, raisins , figs, berries…)
2 tablespoon honey
1 teaspoon cinnamon (less or more depending on taste )
pinch of salt

bring milk to the boil in a large pot. add rice and pinch of salt, boil and stir. put on little heat, cover the pot and let it swell for 30 minutes. Make sure that the rice on the initially hot plate does not burn in the pot (stirring occasionally)..

in the meantime cut the dried fruit into small pieces. when rice is ready, enter fruits, honey and cinnamon into the rice and stir everything well. preheat oven (convection 180° C, „normal“ 200°C).

put baking paper on baking tray and spread the rice mass on it fingerthick. Bake for about 30 minutes. allow to cool, cut into bars and package in baking paper or aluminum foil.

the bars are soft and good to eat. for stock, simply freeze. Next time I will add cashew nuts! of course you can add more honey or use additional sugar to make it all the more energetic. select, if possible, the unsulphured version of dried fruits .

per bar 200 kcal , 50g carbs, 6g protein, 4g fat

Getaggt mit , , , , , , ,

power-riegel zum selberbacken!

Hier zwei leckere Power-Riegel-Rezepte! Auch super als Mitbringsel!

Kokosriegel mit Hafer (ca. 20 Stück)

120g Margarine
250g Haferflocken
250g Vollkornmehl
200g Kokosraspeln
200g Honig
50g Rosinen
120 ml Wasser
8 EL Sesam

Margarine in einem Topf schmelzen lassen. Alle anderen Zutaten dazugeben und verrühren. Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech streichen und in 20 Riegel schneiden. Anschließend bei 200 Grad ca. 15 Minuten backen. Die Riegel einzeln in Pergamentpapier wickeln und luftdicht verschließen. Gut 3 Wochen haltbar. Nährwerte pro Riegel: ca. 200 kcal

 

 

 

 

——–

Power-Riegel mit Früchten (ca. 20 Stück)

50g Butter
240g flüssiger Honig
2 TL Zitronensaft
300g Vollkorn Haferflocken
120g Nüsse und Kerne (z.B. Haselnüsse,Kürbiskerne,Sonnenblumenkerne)
120g Trockenfrüchte (z.B. Apfelringe,Birnen,Aprikosen,Rosinen – möglichst ungeschwefelt)

Butter und Honig in einem Topf langsam schmelzen lassen. Nüsse und Kerne hacken, Zitronensaft und Haferflocken dazugeben. Das Trockenobst fein würfeln (außer die Rosinen) und alles verrühren. Die Masse gut fingerdick auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen. Auf mittlerer Schiene im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 30 Minuten backen. Noch warm in Stücke schneiden und abkühlen lassen. Die Riegel einzeln in Pergamentpapier wickeln und luftdicht verschließen. Im Kühlschrank gut 3 Wochen haltbar. Nährwerte pro Riegel: ca. 230 kcal

Getaggt mit , , , , , , , ,
%d Bloggern gefällt das: